Stizistedion lucioperca
Vorkommen in Mittel- & Osteuropa bis zum Kaspisches Meer.
Der Zander lebt in wärmeren großen Flüssen, Stauseen und Seen mit hartem Grund - er ist ein Raubfisch und ernährt sich von Kleinfischen.
unterschiedlich (regionale Schonzeiten)
Stehnetz, Schleppnetz, Angel
Der Zander hat einen langen, hechtähnlichen Körper, einen schmalen Kopf mit spitzer Schnauze und weitem Mund. Die Kiemendeckel tragen einen kleinen Dorn. Färbung dunkelgrünlich bis silbergrau am Rücken. Flanken heller, Bauch weißlich. Größe bis zu 70 cm und 1 bis 1.5 kg Gewicht.
Der Zander genießt als Speisefisch regional großes Ansehen. Vor allem in Österreich und Ungarn (Fogosch) ist er äußerst beliebt. Im Allgemeinen ist er ein feiner, magerer Speisefisch mit sehr festem, weißem Fleisch.